World of Warcraft ist mit seinen mittlerweile 10 Erweiterungen verdammt groß geworden, doch manchmal scheint es übertrieben viel Speicherplatz zu beanspruchen. Hier findet ihr daher ein paar Tipps, wie ihr euch eine Menge Speicherplatz von WoW zurückholen könnt.
1. Die Logs
Wenn man die Logs nicht regelmäßig löscht können diese sehr, sehr groß werden, auch bei mir sind sie schon einmal auf über 50 GB angewachsen, vor allem, weil ich ein Autolog Plugin installiert habe, das auch jeden Mythic+ Dungeon mitloggt, dann noch 2-4 Raids pro ID und dann kommt da schon so einiges zusammen.
Um die Logs zu löschen öffnet ihr im Installationsverzeichnis von World of Warcraft das Verzeichnis "\_retail_\Logs\"
und löscht dort alle Logs, die ihr nicht mehr braucht (in der Regel nutzt man ja sowieso so etwas wie den Warcraftlogs Uploader), die Log-Dateien haben immer das Format „WoWCombatLog-062725_123456.txt“, wobei die ersten 6 Ziffern für das Datum stehen, daran könnt ihr also ggf erkennen, ob ihr das jeweilige Log noch braucht. Es befinden sich auch noch andere Log-Dateien in diesem Verzeichnis, z.B. die Chat-Logs (je nach Einstellung) und andere, ihr müsst aber nur die Dateien mit genanntem Format löschen.
Wenn ihr auch regelmäßig Classic und / oder Cataclysm Classic spielt, dann macht das Ganze auch mit den Ordnern "\World of Warcraft\_classic_\Logs\"
sowie "\World of Warcraft\_classic_era_\Logs\"
, je nachdem wie lange ihr die Logs nicht mehr gelöscht habt, solltet ihr anschließend schon einiges an Speicherplatz gewonnen haben.
2. Den Müll rausbringen
Ja, ihr habt schon richtig gelesen^^ Es gibt 2 Verzeichnisse, in dem sich „Müll“ ansammelt, und den WoW bzw der BNet Client nicht selbständig löschen. Diesen solltet ihr also regelmäßig selbst rausbringen (bzw die Ordner löschen).
Die betreffenden Order befinden sich in "\World of Warcraft\Data\"
. In diesem Verzeichnis löscht ihr einfach die Ordner "config"
und "indices"
, vor allem in letzterem kann sich so einiges ansammeln. Stellt aber vorher sicher, dass weder WoW selbst, noch der BNet Client aktiv sind, bei letzterem achtet darauf, ihn „richtig“ zu beenden (also nicht nur zu minimieren).
Keine Sorge, die Ordner werden dann beim nächsten Start automatisch wieder erstellt und füllen sich auch wieder, also einfach gelegentlich mal nachgucken, wie viel Speicherplatz man sich da wieder zurückholen könnte 😉